Liebe Silvesterläuferinnen und Silvesterläufer,
liebe Freunde unseres Backnanger Silvesterlaufs,
das Jahresende ist immer eine besondere Zeit, die wir mit guten Vorsätzen und besten Wünschen für das kommende Jahr verbinden. Doch Silvester sollte nicht nur ein Tag der Vorsätze sein – er kann auch ein Tag der guten Taten werden. Der große Philosoph Sokrates sagte einst: „Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen.“ Der Backnanger Silvesterlauf ist dafür ein perfektes Beispiel: Hier verbinden sich der Wunsch, die Gesundheit zu stärken, mit der Freude, gemeinsam den „inneren Schweinehund“ zu überwinden.
Dass dies zusammen mit den engagierten Organisatoren des Förderkreises der TSG Backnang Fußball 1919 e.V. und den ausgelassenen Lohkäs-Tramplern des Backnanger Karnevalsclubs geschieht, macht den Silvesterlauf zu einem einzigartigen Erlebnis. Dank dieser Gemeinschaft und der mitreißenden Atmosphäre wird der Backnanger Silvesterlauf für viele zur unvergesslichen Silvestergroßtat und zum emotionalen Jahresausklang.
Ich wünsche allen Silvesterläuferinnen und Silvesterläufern viel Erfolg und Durchhaltevermögen und heiße auch die Zuschauer herzlich willkommen, die mit ihrer Begeisterung entlang der Strecke unsere unverwechselbare Silvesterlaufstimmung zum Kochen bringen werden. Ob jung oder alt, ob Einsteiger oder geübter Läufer – der 37. Backnanger Silvesterlauf bietet für alle die Möglichkeit, Teil dieser mitreißenden Tradition zu sein.
Mit besten Wünschen für ein gesundes und glückliches neues Jahr 2025 und für eine unvergessliche Silvesterlauf-Erfahrung hier in Backnang!
Ihr
Maximilian Friedrich
Oberbürgermeister